Domain hypermagnesiämie.de kaufen?

Produkt zum Begriff D-Dimer:


  • D DIMER CLEARTEST VOLLBLUT 10 St
    D DIMER CLEARTEST VOLLBLUT 10 St

    Produkteigenschaften:Cleartest D-Dimer zur Anzeige einer FibrinolyseEin zuverlässiger Test bei Verdacht zum Beispiel auf Thrombose oder Lungenembolie. Zu hohe D-Dimer-Werte können auf eine Beinvenenthrombose, Lungenembolie, übermäßige Blutgerinnung (disseminierte intravasale Gerinnung), bösartige Tumore, Leukämien oder eine schwere Leberzirrhose hindeuten. Zu niedrige Werte haben keine klinische Bedeutung.Detaildaten zum Test: Die Nachweisgrenze liegt bei 500 ng/ml. Auswertung exakt nach 10 Minuten. Lagerung bei 2 &ndash%%% 30 °C. Einzelne Portionsfläschchen für die Pufferlösung sind im Kit enthalten, dadurch keine Verschleppung und für jede Kassette ausreichend Reagenz. Sie erhalten den Cleartest D-Dimer entweder als 1er, 5er oder 10er (ohne Lanzette) Testpackung und zusätzlich pro Test kostenlos eine unserer Variosafe Sicherheitslanzetten (REF: A2 2000).Wichtiger Hinweis:Bei Patienten mit akutem Thoraxschmerz und Atemnot weisen ein erhöhter Wert für D-Dimer und das Fehlen typischer Herzmarkerveränderungen auf eine Lungenembolie hin.Bei der Spaltung des Proteins Fibrin, das für die plasmatische Blutgerinnung eine entscheidende Bedeutung hat, entsteht das Produkt D-Dimer. Setzt im Körper eine Blutgerinnung ein, steigt die Konzentration des D-Dimers im Blut. Dieser Test ermöglicht den Ausschluss einer Lungenembolie (LE), tiefer Venenthrombosen (TVT) oder einer disseminierten intravasalen Koagulopathie (DIC). Beim D-Dimer ist zu beachten, dass die diagnostische Aussage des Testes mit zunehmendem Alter des Patienten sinkt. Wissenschaftler haben eine Formel zur Hochrechnung des Cut-off entwickelt: ###Alter in Jahren x 10 Mikrogramm pro Liter###, bei Werten über 500 Mikrogramm pro Liter ist jedoch immer eine weiterführende Diagnostik notwendig.Quelle: www.diaprax.deStand: 06/2020

    Preis: 48.63 € | Versand*: 4.99 €
  • D DIMER Cleartest Vollblut TVT LE DIC
    D DIMER Cleartest Vollblut TVT LE DIC

    D DIMER Cleartest Vollblut TVT LE DIC

    Preis: 114.94 € | Versand*: 0.00 €
  • D Dimer Cleartest Vollblut Tvt Le Dic 5 ST
    D Dimer Cleartest Vollblut Tvt Le Dic 5 ST

    Produkteigenschaften: Cleartest D-Dimer zur Anzeige einer Fibrinolyse Ein zuverlässiger Test bei Verdacht zum Beispiel auf Thrombose oder Lungenembolie. Zu hohe D-Dimer-Werte können auf eine Beinvenenthrombose, Lungenembolie, übermäßige Blutgerinnung (disseminierte intravasale Gerinnung), bösartige Tumore, Leukämien oder eine schwere Leberzirrhose hindeuten. Zu niedrige Werte haben keine klinische Bedeutung. Detaildaten zum Test: Die Nachweisgrenze liegt bei 500 ng/ml. Auswertung exakt nach 10 Minuten. Lagerung bei 2 – 30 °C. Einzelne Portionsfläschchen für die Pufferlösung sind im Kit enthalten, dadurch keine Verschleppung und für jede Kassette ausreichend Reagenz. Sie erhalten den Cleartest D-Dimer entweder als 1er, 5er oder 10er (ohne Lanzette) Testpackung und zusätzlich pro Test kostenlos eine unserer Variosafe Sicherheitslanzetten (REF: A2 2000). Wichtiger Hinweis: Bei Patienten mit akutem Thoraxschmerz und Atemnot weisen ein erhöhter Wert für D-Dimer und das Fehlen typischer Herzmarkerveränderungen auf eine Lungenembolie hin. Bei der Spaltung des Proteins Fibrin, das für die plasmatische Blutgerinnung eine entscheidende Bedeutung hat, entsteht das Produkt D-Dimer. Setzt im Körper eine Blutgerinnung ein, steigt die Konzentration des D-Dimers im Blut. Dieser Test ermöglicht den Ausschluss einer Lungenembolie (LE), tiefer Venenthrombosen (TVT) oder einer disseminierten intravasalen Koagulopathie (DIC). Beim D-Dimer ist zu beachten, dass die diagnostische Aussage des Testes mit zunehmendem Alter des Patienten sinkt. Wissenschaftler haben eine Formel zur Hochrechnung des Cut-off entwickelt: "Alter in Jahren x 10 Mikrogramm pro Liter", bei Werten über 500 Mikrogramm pro Liter ist jedoch immer eine weiterführende Diagnostik notwendig. Quelle: www.diaprax.de Stand: 06/2020

    Preis: 39.80 € | Versand*: 0.00 €
  • D-DIMER Cleartest Vollblut TVT LE DIC 10 St.
    D-DIMER Cleartest Vollblut TVT LE DIC 10 St.

    D-DIMER Cleartest Vollblut TVT LE DIC 10 St. von Diaprax GmbH (PZN 06690862) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.

    Preis: 80.01 € | Versand*: 0.00 €
  • Welches Röhrchen für D Dimer?

    Welches Röhrchen für D Dimer? Bei der Bestimmung des D-Dimers wird in der Regel Blut in einem speziellen Röhrchen gesammelt, das mit Natriumcitrat als Antikoagulans beschichtet ist. Dieses Röhrchen verhindert die Gerinnung des Blutes, sodass das D-Dimer korrekt gemessen werden kann. Es ist wichtig, das Blut schnell nach der Entnahme zu zentrifugieren, um das Plasma zu separieren und die Analyse durchzuführen. Die Bestimmung des D-Dimers wird häufig zur Diagnose von Thrombosen und anderen Blutgerinnungsstörungen eingesetzt. Es ist wichtig, die richtigen Materialien und Verfahren zu verwenden, um genaue und zuverlässige Ergebnisse zu erhalten.

  • Wie funktioniert der D Dimer Test?

    Der D-Dimer-Test misst die Menge an D-Dimeren im Blut, die bei der Auflösung von Blutgerinnseln entstehen. Wenn ein Blutgerinnsel aufgelöst wird, werden diese Fragmente freigesetzt und in den Blutkreislauf abgegeben. Ein hoher D-Dimer-Spiegel kann auf eine aktive Gerinnungsaktivität im Körper hinweisen, die bei verschiedenen Erkrankungen wie Thrombose, Lungenembolie oder disseminierter intravasaler Gerinnung (DIC) auftreten kann. Der Test wird in der Regel durchgeführt, wenn der Verdacht auf eine dieser Erkrankungen besteht, um sie zu bestätigen oder auszuschließen. Ein normaler D-Dimer-Spiegel schließt jedoch nicht immer das Vorliegen einer Gerinnungsstörung aus, da auch andere Faktoren den Spiegel beeinflussen können.

  • Welcher D Dimer Wert ist normal?

    Welcher D Dimer Wert ist normal? Der normale D-Dimer-Wert liegt in der Regel unter 500 ng/mL. Ein erhöhter D-Dimer-Wert kann auf verschiedene Erkrankungen oder Zustände hinweisen, wie z.B. eine tiefe Venenthrombose, Lungenembolie, Entzündungen, Krebs oder auch nach Operationen. Es ist wichtig, den D-Dimer-Wert in Zusammenhang mit anderen klinischen Befunden zu interpretieren, um eine genaue Diagnose stellen zu können. Bei Verdacht auf eine thromboembolische Erkrankung wird in der Regel eine bildgebende Untersuchung wie eine Ultraschalluntersuchung oder eine Computertomographie durchgeführt, um die Diagnose zu bestätigen.

  • Was ist ein D Dimer Test?

    Ein D-Dimer-Test ist ein Bluttest, der verwendet wird, um das Vorhandensein von abgebauten Blutgerinnseln im Körper zu bestimmen. Wenn ein Blutgerinnsel aufgelöst wird, werden spezifische Proteine freigesetzt, die als D-Dimere bezeichnet werden. Ein erhöhter D-Dimer-Spiegel im Blut kann auf eine aktive Gerinnungsaktivität im Körper hinweisen, die auf eine mögliche tiefe Venenthrombose, Lungenembolie oder andere Gerinnungsstörungen hindeuten kann. Der D-Dimer-Test wird häufig verwendet, um diese lebensbedrohlichen Zustände zu diagnostizieren oder auszuschließen. Es ist wichtig, dass der D-Dimer-Test in Kombination mit anderen diagnostischen Verfahren und klinischen Informationen interpretiert wird, um eine genaue Diagnose zu stellen.

Ähnliche Suchbegriffe für D-Dimer:


  • D-Dimer Cleartest Vollblut TVT LE DIC 10 St
    D-Dimer Cleartest Vollblut TVT LE DIC 10 St

    D-Dimer Cleartest Vollblut TVT LE DIC 10 St von Diaprax GmbH günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen

    Preis: 81.17 € | Versand*: 0.00 €
  • D-dimer Cleartest Vollblut TVT LE DIC 1 St
    D-dimer Cleartest Vollblut TVT LE DIC 1 St

    D-dimer Cleartest Vollblut TVT LE DIC 1 St - rezeptfrei - von Diaprax GmbH - Test - 1 St

    Preis: 11.96 € | Versand*: 3.99 €
  • D-dimer Cleartest Vollblut TVT LE DIC 10 St
    D-dimer Cleartest Vollblut TVT LE DIC 10 St

    D-dimer Cleartest Vollblut TVT LE DIC 10 St - rezeptfrei - von Diaprax GmbH - Test - 10 St

    Preis: 88.86 € | Versand*: 0.00 €
  • D-dimer Cleartest Vollblut TVT LE DIC 5 St
    D-dimer Cleartest Vollblut TVT LE DIC 5 St

    D-dimer Cleartest Vollblut TVT LE DIC 5 St - rezeptfrei - von Diaprax GmbH - Test - 5 St

    Preis: 52.84 € | Versand*: 0.00 €
  • Was bedeutet der blutwert D Dimer?

    Der Blutwert D Dimer ist ein Laborparameter, der auf eine mögliche Thrombose oder Embolie hinweisen kann. D Dimer sind Abbauprodukte von Fibrin, einem Protein, das bei der Blutgerinnung gebildet wird. Erhöhte D Dimer-Werte können auf eine gesteigerte Blutgerinnung und damit auf die Bildung von Blutgerinnseln im Körper hinweisen. Dieser Blutwert wird häufig bei Verdacht auf tiefe Venenthrombosen, Lungenembolien oder anderen thromboembolischen Erkrankungen gemessen. Es ist wichtig, dass erhöhte D Dimer-Werte immer in Verbindung mit anderen klinischen Befunden und Bildgebungsergebnissen interpretiert werden.

  • Was ist ein hoher D Dimer wert?

    Ein hoher D-Dimer-Wert kann auf eine erhöhte Aktivierung des Gerinnungssystems im Körper hinweisen. Dies kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel eine tiefe Venenthrombose, Lungenembolie, Entzündungen, Krebs oder auch nach Operationen. Ein D-Dimer-Test alleine kann jedoch keine spezifische Diagnose liefern, sondern dient eher als Hinweis auf eine mögliche Erkrankung. Weitere Untersuchungen sind in der Regel notwendig, um die genaue Ursache für den erhöhten D-Dimer-Wert festzustellen. Es ist wichtig, dass ein hoher D-Dimer-Wert immer in Zusammenhang mit anderen klinischen Befunden betrachtet wird, um eine angemessene Diagnose und Behandlung zu gewährleisten.

  • Was sagt der D Dimer Wert aus?

    Der D-Dimer-Wert ist ein Laborwert, der auf eine mögliche Gerinnungsaktivität im Körper hinweisen kann. Ein erhöhter D-Dimer-Wert kann auf eine Vielzahl von Erkrankungen hindeuten, wie zum Beispiel tiefe Venenthrombosen, Lungenembolien, Entzündungen oder auch Krebserkrankungen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein erhöhter D-Dimer-Wert nicht spezifisch für eine bestimmte Erkrankung ist und weitere Untersuchungen notwendig sind, um die genaue Ursache festzustellen. In einigen Fällen kann ein normaler D-Dimer-Wert jedoch eine Thrombose oder Embolie ausschließen.

  • Wie hoch darf der D Dimer wert sein?

    Wie hoch der D-Dimer-Wert sein darf, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem verwendeten Testverfahren und dem Labor, das die Analyse durchführt. In der Regel wird ein normaler D-Dimer-Wert als weniger als 500 ng/ml angesehen. Ein erhöhter D-Dimer-Wert kann auf verschiedene medizinische Zustände hinweisen, wie zum Beispiel eine tiefe Venenthrombose oder eine Lungenembolie. Es ist wichtig, dass ein Arzt den D-Dimer-Wert interpretiert und gegebenenfalls weitere Untersuchungen durchführt, um die genaue Ursache für die Abweichung festzustellen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.